Person
Silke Abt,
Jahrgang 1973
Berufsausbildungen
- Supervisorin/Coach M.A. (Master of Arts) Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, Münster
- Heilpädagogin B.A. (Bachelor of Arts) Hochschule Hannover
- Physiotherapeutin, Schwerpunkt: Pädiatrie/Neurologie Prof. E. Grewe Schule Bad Iburg
Aktuelle Tätigkeit
- Freiberuflich tätig in eigener Praxis
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sonder- und Rehabilitationspädagogik der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Weiterbildungen
- Systemische Supervisorin (DGSF)
- Supervisorin (DGSv)
- Coach (DGSv)
- Traumapädagogin (DeGPT)
- Traumafachberaterin (DeGPT)
- Systemische Beraterin
- Systemischer Elterncoach (SyNA®)
- Bobath Therapeutin (IBITAH)
- SI-Therapeutin – Sensorische Integration und Sensomotorische Wahrnehmungsförderung
- Psychomotorik (IFK)
Beruflicher Werdegang
- Freiberuflich tätig als Supervisorin, Coach, Traumapädagogin und Traumafachberaterin
- Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
- NTFN – Netzwerk für traumatisierte Flüchtlinge Niedersachsen e.V.
Psychosoziales Zentrum Osnabrück - Förderschule Astrid-Lindgren-Schule in Bohmte
- Förderschule Montessori-Schule in Osnabrück
- Therapiezentrum N. Giesen in Osnabrück
- Klinikum Osnabrück
Lehraufträge
- Lehrauftrag für Traumapädagogik an der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Hochschule Osnabrück
- Lehrauftrag für Supervision an der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Hochschule Osnabrück
Mitgliedschaft in Fach- und Berufsverbänden
- Deutsche Gesellschaft für Supervision und Coaching (DGSv)
- Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie und Familientherapie (DGSF)
- Deutschsprachige Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT) – www.degpt.de
Veröffentlichungen
- Abt, Silke (2018): Systemische Traumapädagogik in der Schule. In: Zeitschrift für Systemische Therapie und Beratung. 36. Jahrgang 1/2018, S. 28-40.
- Abt, Silke (2018): Traumasensible Professionelle Präsenz – Traumapädagogik mit Elementen der Neuen Autorität. In: Systhema 32. Jahrgang 3/2018. S. 263-274.
Kooperationen
- Kinderschutz Kompetenzzentrum der Hochschule Osnabrück – www.stb-hsos.de
- Universität Oldenburg – www.universitaet-oldenburg.de
- Hochschule Osnabrück – www.hs-osnabrueck.de
- Institut Berlin – www.institut-berlin.de
- BAZ Betriebsarztzentrum Osnabrück – www.baz-os.de
- Gesellschaft für Supervision und Coaching,
Osnabrück, Emsland, Grafschaft Bentheim e.V. – www.supervision-osnabrueck.de