Seminare

Ich biete Seminare, Workshops, Fortbildungen und Vorträge zu folgenden Themen an. Sprechen Sie mich gerne an um eine Weiterbildung, individuell für Ihre Einrichtung oder Institution zu entwickeln.

Systemische Traumapädagogik

  • Grundlagen Traumapädagogik, Grundlagen Systemischer Traumapädagogik
  • Traumapädagogik in psychosozialen Arbeitsfeldern mit Kindern und Jugendlichen
  • Traumapädagogik im Kontext Menschen mit Behinderungen
  • Traumakompetenz für Schulen, Lehrerinnen und Lehrer
  • Der Sichere Ort KITA – Traumapädagogik in der Kindertageseinrichtung

 

Kinderschutz

  • Rahmenbedingungen und Methoden der Gefährdungseinschätzung
  • Kinderschutz unter Berücksichtigung der besonderen Schutzbedürftigkeit von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen
  • Arbeit mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen

Alle Seminare zum Kinderschutz biete ich in Kooperation mit Prof. Dr. Christof Radewagen an. Bitte kontaktieren Sie uns bei Interesse an Kinderschutz Fortbildungen über die Homepage des Kinderschutz-Kompetenzzentrum der Sience to Business GmbH der Hochschule Osnabrück.  (www.stb-hsos.de)

 

Systemische Beratung

  • Grundlagen Systemischer Beratung
  • Umgang mit schwierigen Elterngesprächen in der Kindertagesstätte
  • Beratungskompetenz in Elterngesprächen für Lehrerinnen und Lehrer

 

Rückblick

In Zusammenarbeit mit dem IF Weinheim Karin Nöcker, Claudia Terrahe-Hecking und Stephan Theiling, im Rahmen der Themenreihe „Umgang mit Traumata“:
Fachtag am 08.12.2018 „Systemische Traumapädagogik in der Schule“
https://if-weinheim.de/tagungen/ifw-themenreihe-i.html
https://if-weinheim.de/downloads/handouts-zu-veranstaltungen/umgang-mit-traumata/

 

Im Rahmen der 18. Wissenschaftlichen Jahrestagung der DGSF an der Universität Oldenburg vom 20.-22.09.2018, Workshop zum Thema:
„Selbststeuerung in Bildungsinstitutionen – Systemische Traumapädagogik in der Schule“